Liebe Dagmar, in der Tat ist das sehr konzentriert.
Möglicherweise kommt am Ende der Cimi-Welle (29.4.-11.5.) wirklich etwas zu einem Ende im Sinne einer Transformation, die wir dann zutiefst verstehen können. Denn diese Welle reicht hinein in einen Muluc-Mond, der unsere so weise Priesterin nicht nur in der Jahresenergie sondern auch in der Monatsenergie auf den Plan ruft.
Zur Information: die Engel-Welle (Ben) beginnt jetzt Mittwoch, den 16.April.
Und Dir, liebe Silke, danke ich für Dein Interesse. Mein nächstes Maya-Seminar wird im Herbst stattfinden, Termin ist noch offen. Und wenn Du magst, trommel ein paar Menschen zusammen und lade mich ein – ich reise zu und zu gern mit meinen Seminarangeboten (vgl. auch
hier).
Literatur zu den Mayas gibt es natürlich zu Hauf. Kompliziert wird das ganze dadurch, dass es diverse Auslegungen gibt, die sich auch darauf auswirken, wie denn nun unsere Zeitzählung mit der der Mayas zusammenzubringen ist.
Ich habe mich für die Arguelles-Version entschieden, die durch Johannes Kössner vertreten wird (er gibt gut strukturierte Kalender heraus, die allerdings nur zu entschlüsseln sind über eine Einführung). Literatur dazu gibt es über Johannes Broschüren hinaus zur Zeit nicht. Interessant und sehr gut nachzuvollziehen ist das Buch von Maria Wimmer über die Mayas.
Ich gebe Dir mal den link zu
maya-google.
Ich selber bin an den kalendarischen Zusammenhängen weniger interessiert als vielmehr an der wundervollen Aussagekraft der Symbole und Zeichen und ihrer Vernetzung. Es bringt tiefe Einsichten und auch Spaß, sich damit zu beschäftigen - genau das machen wir in dem Seminar.
Alles Liebe Euch beiden und allen und auch dem
Ex.
Verdis „Traviata“ ist eine wundervolle Einstiegsoper – falls Du doch mal ...
------------------
Meike Lalowski
[This message has been edited by Meike Lalowski (edited 14 April 2003).]