Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2003, 18:57   #14
Lenz
Gast
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Liebe Carmen,
Sie haben sich zwar schon etwas endgültig klingend verabschiedet, aber ich möchte mich doch noch einmal melden. (Sie hatten Recht, es bringt mir nicht nur Freude,hier ein wenig zu stöbern, sondern es ist auch sehr anregend).
Nie, liebe Frau Lalowski, hätte ich gedacht, daß der kleine Vierzeiler von Goethe sich in so umfassende Überlegungen einbinden läßt, die ich auch durchaus nachvollziehbar finde.
Nun glaube ich nicht, auch wenn das bei meinen ersten Überlegungen so klingen mag, dass wir in der „guten alten Zeit“ alles besser gemacht haben. Wir haben vielleicht mehr eine typische Rollenverteilung gelebt, aber ohne Achtung. Nicht nur für den Einsatz der Frauen in den Familien, sondern oft haben die Väter eher lieblos, eben zu streng, zu autoritär ihren Part gelebt.
Vielleicht hat der Protest gegen das starre Rollenverständnis unserer Zeit zu einer fruchtbaren Verunsicherung geführt, jedenfalls langfristig gesehen? Vielleicht können Sie jetzt den „angestammten“ Platz Mutter und Vater neu einnehmen, voller gegenseitigem Respekt?
Das wäre Ihnen allen zu wünschen, die ja doch eine Menge leisten, oft auch noch berufstätig sind als Mütter oder eben allein mit den Kindern.
Noch einmal alles Gute , Ihre Veronika Lenz
  Mit Zitat antworten