Hallo Claudia,
der Kampf von Licht und Schatten, Gut und Böse, ein immer wieder kehrendes Thema vieler Geschichten. Findet er doch eigentlich IN uns statt, wird er in diesen Geschichten nach außen projiziert. Sollten wir nicht aber unsere Schattenseiten annehmen? Akzeptieren, aber nicht leben? Licht und Schatten, beides in uns zu erkennen und uns immer wieder vor die Wahl gestellt zu sehen ist eine ständige Herausforderung. Es gilt, die Wahl der Liebe oder die der Angst zu treffen.
Wie tröstlich, wenn das "Böse" in Gestalt des "dunklen Herrschers" oder der "Orks" so eindeutig, unveränderbar und somit leicht zu erkennen ist. Wie schön, dass die unterschiedlichsten Wesen sich im Licht vereinen und sich gemeinsam dem Schatten entgegen stellen. Wie tapfer und edel sie gegen das Böse kämpfen und sich jeder seiner Aufgabe bewusst ist. Oja, davon träume ich gerne: dem Licht verschrieben klar zu erkennen, wo meine Schatten sind und somit die richtige Wahl zu treffen und meine Aufgabe in diesem Leben zu erfüllen.
Allerdings, dass man die Orientierung und den inneren Kampf auch verlieren kann, zeigen uns Boromir und Saruman. Kommt mir tröstenderweise so vor, als hätten sie mehr versagt als ich.
Tja, ich liebe solche Geschichten und ganz besonders "Herr der Ringe". Als Buch hervorragend, als Film einfach Klasse.
Liebe Grüße
Petra
|